AHP2V - Baham, Kamerun
Aufgaben für Freiwillige:
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen Beeinträchtigungen im Alltagsleben (Kochen, Waschen etc.)
- Unterstützung bei schulischen und beruflichen Bildungsmaßnahmen, z.B. Alphabetisierungsmaßnahmen oder Anleitung in berufsbildenden Maßnahmen (Schneiderei, Kerzenzieherei, Ackerbau/ Viehzucht)
- Unterstützung bei vorhandenen Freizeitmaßnahmen
- In Absprache mit MitarbeiterInnen können eigene Ideen für Freizeit- und Ausbildungsangebote nach Möglichkeit umgesetzt werden
Anforderung an Freiwillige:
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung/Behinderung
- Interesse an Gesundheit / Medizin, Kenntnisse in der Anleitung von Gruppen (Sport, Theater, Musik, Handwerk)
- Interkulturelle Sensibilität und Selbstständigkeit
- Lust im Centre mit den BewohnerInnen zu leben und zu arbeiten.
- Französischkenntnisse von Vorteil
Anzahl der Freiwilligen: 1-2
Unterbringung: Eigenes Zimmer auf dem Projektgelände
Ausreise: August/September
Aufenthalt: 12 Monate
Anmerkung: Die Einsatzstelle freut sich über Bewerbungen von Freiwilligen mit Berufsausbildung (gerne im medizinischen oder pflegerischen oder therapeutischen Bereich)

Konzentriertes Lernen
CISPAM – Bafoussam, Kamerun
Aufgaben für Freiwillige:
- Assistenz in der Schule, insbesondere für die Kinder, die erst Braille lernen müssen bevor sie in die Regelschule eingegliedert werden.
- Assistenz in den Prüfungszeiten der SchülerInnen: Nachhilfe und Unterstützung bei Prüfungen (z.B. Übertragen der Aufgaben in Braille)
- Je nach Fähigkeiten Unterstützung bei beruflichen Bildungsmaßnahmen für blinde und sehbeeinträchtigte Jugendliche
- Mitarbeit beim Aufbau kleiner Projekte, z.B. einer Braille-Bibliothek.
- Unterstützung von blinden und sehbeeinträchtigten Kindern/Jugendlichen im Alltagsleben (Kochen, etc.).
- Mithilfe bei Freizeitaktivitäten (Sport, Musik etc.).
Anforderungen an Freiwilligen
- Offenheit für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung,
- Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/ Jugendlichen
- Grundkenntnisse der französischen Sprache und Interesse diese auszuweiten
- Bereitschaft Braille vor Ort zu erlernen
Anzahl der Freiwilligen: 1-2
Ausreise: August/September
Aufenthalt: 12 Monate
Anmerkung: CISPAM freut sich über Bewerbungen von Freiwilligen, die selbst blind oder sehbeeinträchtigt sind.
