Menschen mit Behinderung im Globalen Süden - Zwischen Menschenrecht und Realität
Weltweit setzen sich internationale Abkommen wie die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und die Agenda 2030 für eine inklusive Gesellschaft ein. Doch wie sieht die Realität für Menschen mit Behinderung im Globalen Süden tatsächlich aus? In dieser Fortbildung beleuchten wir rechtliche und strategische Rahmenbedingungen sowie die die alltägliche Diskriminierung, mit denen Betroffene konfrontiert sind. Je nach Interesse können wir thematische Schwerpunkte setzen, etwa auf inklusive Bildung, Mobilität, Klimawandel oder Gesundheit.
Zielgruppen: Interessierte, Multiplikator*innen, Schulen und Bildungseinrichtungen
Ansprechperson:
Judith Langensiepen
Koordination Inklusive Bildung für nachhaltige Entwicklung, Auslandsprojekte/Redaktionsassistenz, Geschäftsführung
Mail: langensiepen@bezev.de