Ziel 4
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Bis 2030 soll allen Menschen eine qualitativ gute Bildung ermöglicht werden. Dies erstreckt sich über die frühkindliche Bildung über eine kostenlose und hochwertige Grund- und Sekundarbildung, über eine erschwingliche, hochwertige fachliche berufliche und tertiäre Bildung, einschließlich universitärer Bildung, bis zum lebenslangen Lernen.
Außerdem soll bis 2030 sichergestellt werden, dass alle Lernenden durch eine Bildung für nachhaltige Entwicklung die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben. Da der inklusive und gleichberechtigte Zugang zu Bildung für Menschen mit Behinderung noch nicht gewährleistet ist, ist die inklusive Ausgestaltung aller Bildungsmaßnahmen von der frühkindlichen, über schulische und berufliche Bildung bis zum lebenslangen Lernen von großer Bedeutung.
Nur wer Zugang zum Bildungssystem hat, kann sein Potenzial und seine Fähigkeiten entfalten und zu einer nachhaltigen Ausgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beitragen.