Ziel 6
Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
Bis 2030 soll ein allgemeiner und gerechter Zugang zu einwandfreiem und bezahlbarem Trinkwasser sowie ein Zugang zu einer angemessenen Sanitärversorgung und Hygiene für alle erreicht werden.
Weiterhin soll die Wasserqualität weltweit verbessert und die Effizienz der Wassernutzung gesteigert werden, um die Zahl der unter Wasserknappheit leidenden Menschen erheblich zu verringern. Zu diesen gehören auch Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung. Ihr Gesundheitszustand kann sich noch einmal verschlechtern, wenn sie aufgrund von unsauberem Wasser oder fehlender/nicht zugänglicher sanitärer Anlagen erkranken. Damit Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen erhalten, ist es notwendig, dass die Maßnahmen in diesen Bereichen barrierefrei und inklusiv geplant und durchgeführt werden.