Behinderung und Entwicklungs­zusammen­arbeit e.V.

Mitglied werden

Ziel 9

Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksames und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen

Bis 2030 soll eine hochwertige, verlässliche, nachhaltige und widerstandsfähige Infrastruktur aufgebaut werden, um die wirtschaftliche Entwicklung und das menschliche Wohlergehen zu unterstützen.

Ein Schwerpunkt soll dabei auf einen erschwinglichen und gleichberechtigten Zugang für alle gelegt werden. Eine breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung soll gefördert werden und den Anteil der Industrie an der Beschäftigung und am Bruttoinlandsprodukt gesteigert werden. Bis 2030 soll die Infrastruktur modernisiert und die Industrien nachgerüstet werden, um sie mit effizienterem Ressourceneinsatz und unter vermehrter Nutzung sauberer und umweltverträglicher Technologien und Industrieprozesse nachhaltiger zu machen. Bei der Modernisierung der Infrastruktur sollte darauf geachtet werden, dass diese barrierefrei gestaltet wird, so dass mehr barrierefreie Arbeitsplätze geschaffen werden und die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung verbessert werden. Auch bei der Erweiterung des Zugangs zur Informations- und Kommunikationstechnologie und einem erschwinglichen Zugang zum Internet ist auf eine barrierefreie Gestaltung zu achten, damit diese für Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung gleichermaßen nutzbar sind.