Behinderung und Entwicklungs­zusammen­arbeit e.V.

Mitglied werden

Weitere Angebote

Hier wollen wir Ihnen gerne die weiteren Angebote und Kooperationsmöglichkeiten von und mit bezev vorstellen.

Das Netzwerk zu inklusiven Auslandsaufenthalten von bezev vernetzt programmübergreifend interessierte Entsende- und Partnerorganisationen, Beratungsstellen, Selbstvertretungsorganisationen und weitere Akteure. Für die Kooperationspartner des Netzwerks führt bezev regelmäßig themenspezifische Veranstaltungen durch.

Außerdem leiten wird Bewerbungen von Interessierten mit Beeinträchtigung/Behinderung an unsere Organisationen im Netzwerk weiter, so können Sie schon bald Ihre eigenen Erfahrungen in der inklusiven Arbeit machen. Wir freuen uns, wenn auch Ihre Organisation Teil des Netzwerks wird.

Wenn auch Sie sich beteiligen möchten, sprechen Sie uns gerne an! Es ist nie zu früh oder zu spät, inklusiv zu arbeiten.

Unser Schulungsprogramm 2023

23. März 2023: Schulung zur inklusiven Zielgruppenansprache und barrierefreien Öffentlichkeitsarbeit

Mehr Informationen: Schulung Inklusive Zielgruppenansprache und Öffentlichkeitsarbeit III

Anmeldung: Jelena Wander, wander@bezev.de


30. März 2023, 09.30-12.30 Uhr: Fachveranstaltung „Auslandsaufenthalte für junge Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung. Eine Vorstellung der Formate und Möglichkeiten.“ für Multiplikator*innen an Bildungseinrichtungen, (Hoch)-Schulen, Jugend-Werkstätten, Reha-Abteilungen, Jugendzentren, Jugendamt, Jugendhilfe etc.

Mehr Informationen: Fachveranstaltung Inklusiver FWD 

Anmeldung: Charlotte Reichardt, reichardt@bezev.de


20.Juni 2023, 15.30-18.00 Uhr: Fachveranstaltung „Inklusiver Freiwilligendienst“ für Multiplikator*innen an Bildungseinrichtungen, (Hoch)-Schulen, Jugend-Werkstätten, Reha-Abteilungen, Jugendzentren, Jugendamt, Jugendhilfe etc.

Mehr Informationen: Fachveranstaltung Inklusiver FWD

Anmeldung: Charlotte Reichardt, reichardt@bezev.de


Weitere Veranstaltungen und Schulungen ab Juli 2023 folgen.


Schulungsangebot für Eurodesk-Partner und Mobilitätslots*innen

Gemeinsam mit Eurodesk ist für das Jahr 2023 eine Schulungsreihe von 6 Schulungen á 90 Minuten geplant. Diese Schulungsreihe richtet sich an Eurodesk-Partner und Mobilitätslots*innen.

23. Februar 2023: Schulung zur Sensibilisierung rund um die Themen "Inklusion und Behinderung"

27. April 2023: Schulung zu der Frage: Wie findet inklusive Beratung statt? Tipps aus der Praxis

12.-14. Juni 2023 (Workshop auf der Jahrestagung von Eurodesk): Schulung zur inklusiven Seminargestaltung

31. August 2023: Schulung zur barrierefreien Öffentlichkeitsarbeit und Zielgruppenansprache

26. Oktober 2023: Schulung zu dem Thema "Mehrbedarfe erfassen" 

07. Dezember 2023: Schulung zur Gestaltung eines inklusiven Freiwilligendienst


Anmeldung: Ann Lorschiedter, rausvonzuhaus@eurodesk.eu

Eurodesk - bezev Logo.

Eurodesk - bezev Logo.

Netzwerk der Kooperationspartner

Die folgenden Organisationen sind Teil unseres Netzwerks:

  • Aktion Sühnezeichen Friedensdienste
  • Artefact - Zentrum für nachhaltige Entwicklung
  • ASC Göttingen von 1846 e.V.
  • Bistum Limburg
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Hörbehinderter Studenten und Absolventen e.V. (BHSA)
  • Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.
  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Deutsches Rotes Kreuz - Volunta
  • Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. (DIZ)
  • Deutsch-Südafrikanisches Jugendwerk
  • Eine-Welt-Netz NRW
  • Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen
  • Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
  • Freiwilligenagentur Bethel
  • Hildesheimer Blindenmission e.V.
  • Hostelling International Bolivia
  • ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V.
  • Initiative Christen für Europa e.V.
  • Internationale Jugendgemeinschaftsdienste LV Berlin
  • Internationaler Bund
  • INVIA Köln e.V.
  • JBH Bolivien e.V.
  • Jugendakademie Walberberg
  • Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. - Eurodesk Fürstenwalde
  • Kolpingwerk Deutschland gGmbH
  • Freiwilligendienst kulturweit (Deutsche UNESCO-Kommission)
  • Kurve Wustrow
  • nph Deutschland e.V.
  • SAGE Net e.V.
  • Schutzwaldverein e.V.
  • Service Civil International
  • Verein für Internationalen und Interkulturellen Austausch
  • Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.
  • Vereinte Evangelische Mission
  • Welthaus Bielefeld e.V.


Auch international ist bezev vernetzt:

  • Appui a la Masse Rurale pour l 'Amenagement et le Developpement AMRAD e.V. Togo
  • Association Humanitaire pour la Promotion de Personnes Vulnerables (AHP2V), Kamerun 
  • Center for International Voluntary Service (CIVS) Community Service, Kenia 
  • Centre d’Intégration pour Aveugles et Malvoyants (CISPAM), Kamerun 
  • Feria Libre/ Fundación El Arenal, Ecuador 
  • Gbi Special School for the Disabled, Ghana 
  • La Pirinola (Actividades culturales, educativas y de desarrollo para educación especial A.C.), Mexiko 
  • Lake Victoria Disability Centre (LVDC), Tansania
  • Rwanda Youth Clubs for Peace Organization, Ruanda
  • St. Mark VII School for the Deaf, Uganda
  • Voice Ghana, Ghana
Kooperationspartner in Deutschland

Kooperationspartner in Deutschland