Behinderung und Entwicklungs­zusammen­arbeit e.V.

Mitglied werden

Publikationen zur inklusiven Umsetzung von SDG 4 zwischen Anspruch und Realität

Was ist über die Bildungssituation von Menschen mit Behinderung in Afrika, Lateinamerika und Asien bekannt? Wie versuchen verschiedene Länder SDG 4 national umzusetzen?

Die Reihe "All Means All" umfasst Hefte zur frühkindlichen Bildung (2021), schulischen Bildung (2021), beruflichen und universitären Bildung (tbd) sowie zum lebenslangen Lernen (tbd).

Die Themenhefte werfen einen Blick auf die Bildungssituation von Menschen mit Behinderung und den Stand der inklusiven Umsetzung von SDG4 in den verschiedenen Bildungsbereichen. Es informiert über internationale Verpflichtungen, relevante Akteure und die Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in Lateinamerika, Afrika und Asien. Dazu greift jedes Themenheft drei Beispielländer auf und beleuchtet, wie eine inklusive und hochwertige Bildung national umgesetzt wird und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Die Publikationen können im Folgenden kostenlos als PDF heruntergeladen werden.

Der Schriftzug "All Means All" steht vor grünem Hintergrund.

Der Schriftzug "All Means All" steht vor grünem Hintergrund.

Die inklusive Umsetzung von SDG4 zwischen Anspruch und Realität - Schwerpunkt frühkindliche Bildung

Die inklusive Umsetzung von SDG4 zwischen Anspruch und Realität - Schwerpunkt frühkindliche Bildung

Im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDGs) hat sich die Staatengemeinschaft mit SDG4 verpflichtet, eine inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung für alle zu fördern. Neben der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) ist die Agenda ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen weltweit. Nichtsdestotrotz bleibt vielen Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Verwirklichung ihres Rechts auf Bildung verwehrt.

Dieses Themenheft wirft einen Blick auf den Stand der inklusiven Umsetzung von SDG4 im frühkindlichen Bildungsbereich. Es informiert über internationale Verpflichtungen, relevante Akteure und die Bildungssituation von jungen Kindern mit Behinderung im Globalen Süden. Dazu greift das Themenheft drei Beispielländer - Nepal, Malawi und Kolumbien - auf und beleuchtet, wie eine inklusive und hochwertige frühkindliche Bildung national umgesetzt wird und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Art des Mediums: Digitale Broschüre
Autor*innen: Judith Langensiepen, Lennart Keßler
Herausgeber: Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.
Erscheinungsjahr: 2021

Zusätzliche Information: Die Reihe "Die inklusive Umsetzung von SDG4 zwischen Anspruch und Realität" umfasst vier Themenhefte: frühkindliche Bildung (2021), schulische Bildung (2021), berufliche und tertiäre Bildung (tbd) und lebenslanges Lernen (tbd).

Die inklusive Umsetzung von SDG4 zwischen Anspruch und Realität - Schwerpunkt schulische Bildung

Die inklusive Umsetzung von SDG4 zwischen Anspruch und Realität - Schwerpunkt schulische Bildung

Im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDGs) hat sich die Staatengemeinschaft mit SDG4 verpflichtet, eine inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung für alle zu fördern. Neben der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) ist die Agenda ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen weltweit. Nichtsdestotrotz bleibt vielen Kindern und Jugendlichen mit Behinderung die Verwirklichung ihres Rechts auf Bildung verwehrt.

Dieses Themenheft wirft einen Blick auf den Stand der inklusiven Umsetzung von SDG4 im schulischen Bildungsbereich. Es informiert über internationale Verpflichtungen, relevante Akteure und die Bildungssituation von jungen Kindern mit Behinderung im Globalen Süden. Dazu greift das Themenheft drei Beispielländer - Mali, Vietnam und Jamaika - auf und beleuchtet, wie eine inklusive und hochwertige schulische Bildung national umgesetzt wird und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Art des Mediums: Digitale Broschüre
Autor*innen: Judith Langensiepen, Lennart Keßler
Herausgeber: Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.
Erscheinungsjahr: 2021

Zusätzliche Information: Die Reihe "Die inklusive Umsetzung von SDG4 zwischen Anspruch und Realität" umfasst vier Themenhefte: frühkindliche Bildung (2021), schulische Bildung (2021), berufliche und tertiäre Bildung (tbd) und lebenslanges Lernen (tbd).