Terminverschiebung: Schulung „Inklusive Gestaltung des Süd-Nord-Freiwilligendienstes im weltwärts-Programm“
Was gibt es in Bezug auf die Aufnahme von Freiwilligen mit Beeinträchtigung/Behinderung/chronischen Erkrankungen in der Süd-Nord-Komponente zu beachten?
Welche organisatorischen Vorkehrungen müssen getroffen werden? Wie können Einsatzstelle und Gastfamilie inklusiv angepasst werden? Welche Finanzierungsmöglichkeiten für Mehrbedarfe gibt es?
Diese und weitere Fragen sollen in der Schulung zur inklusiven Gestaltung des Freiwilligendienstes in der Süd-Nord-Komponente geklärt werden. Die Schulung soll zum einen Aufnahmeorganisationen für die pädagogische und organisatorische Begleitung von Freiwilligen mit Beeinträchtigung/Behinderung sensibilisieren. Zum anderen soll auch das nötige praktische Wissen rund um die Gestaltung und Ausrichtung des Freiwilligendienstes vermittelt werden. Neben administrativen Abläufen, wie z.B. die Beantragung von Mehrbedarfen, werden alle Aspekte rund um die Vorbereitung für eine inklusive Aufnahme thematisiert.
Die Schulung richtet sich an Mitarbeitende von Aufnahmeorganisationen. Sowohl Organisationen, die sich im Süd-Nord-Bereich erstmals inklusiv öffnen wollen als auch Organisationen, die bereits Erfahrung haben, sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Alles auf einem Blick:
Wann: Dienstag, 06.12.2022 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: CVJM Essen e.V., Hindenburgstraße 57, 45127 Essen
Zielgruppe: Aufnahmeorganisationen im weltwärts-Freiwilligendienst, Trägerorganisationen im BFD-Incoming Bereich
Barrierefreiheit: Die Schulung wird weitgehend barrierefrei organisiert – dazu geben Sie einfach Ihre spezifischen Bedarfe bei der Anmeldung an. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Trägerorganisationen im weltwärts-Programm ist kostenlos, Reisekosten können für weltwärts-Trägerorganisationen übernommen werden (DB 2. Klasse). Für alle anderen Trägerorganisationen erheben wir einen Beitrag von 50 Euro pro Person. Auch Fahrtkosten müssen von anderen Trägerorganisationen selber getragen werden.
Anmeldung: Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung bis zum 21.11.2022 per E-Mail an Melanie Kroll. Nutzen Sie dafür bitte das Anmeldeformular: Anmeldung Schulung Inklusion Süd-Nord
Bei Fragen können Sie sich gerne an Melanie Kroll: kroll@bezev.de wenden.
Programm
- Einführung in das Thema Beeinträchtigung/Behinderung und Inklusion, Sensibilisierung
- Vorbereitung zur inklusiven Aufnahme: Zielgruppenansprache, Sensibilisierung aller Akteur*innen, pädagogische Begleitung, Matching mit der passenden Einsatzstelle, Kommunikation, gesundheitliche Fragen
- Ablauf von administrativen Prozessen: Darstellung von Kostenträgern, Beantragung von Mehrbedarfe
