Infos für ehemalige Freiwillige
Mittlerweile gibt es mehrere Generationen von ehemaligen Freiwilligen, die in Projekten von und für Menschen mit Behinderung aktiv waren. Viele eint die Motivation und der Wille, sich nach den intensiven Erfahrungen im Ausland auch in Deutschland gesellschaftlich zu engagieren und sich über die eigenen Erfahrungen auszutauschen.
Folgende Möglichkeiten gibt es bei bezev, um nach Deinem Freiwilligendienst aktiv zu werden:
Du hast einen inklusiven Freiwilligendienst absolviert?
Dann kannst Du Dich in der Gruppe "People for Inclusion" austauschen, vernetzen und engagieren. Die Gruppe trifft sich zwei Mal im Jahr.
Du kannst Dich in den Verteiler für Rückkehrendenarbeit eintragen lassen. Dann bekommst Du relevante Infos, Veranstaltungsankündigungen oder Stellenausschreibungen immer direkt in Dein Postfach.
Über diesen Verteiler suchen wir auch regelmäßig Honorarkräfte mit und ohne Beeinträchtigung für Veranstaltungen, die wir durchführen. Hier ist Dein Engagement gefragt.
Unten findest Du mehr Informationen zu den Angeboten.
Wir freuen uns auf Dein Engagement!
Das Kompetenzzentrum für Inklusion im weltwärts-Programm und die damit einhergehende Förderung der People for Inclusion ist zum 31.12.2022 ausgelaufen. Die Maßnahmen finden nicht mehr statt!
© bezev