Behinderung und Entwicklungs­zusammen­arbeit e.V.

Mitglied werden

Centro Educativo Nova - Cuenca, Ecuador

Das Centro Educativo Nova ist eine inklusive Grundschule in Cuenca. Um die 100 Schüler*innen zwischen 3 und 11 Jahren besuchen die Schule. Etwa 50 Prozent der Kinder hat eine Beeinträchtigung. In jeder Klasse werden maximal 15 Schüler*innen unterrichtet. Ziel der Schule ist, jedes Kind individuell in seinen Fähigkeiten zu fördern. Dazu arbeitet die Schule auch eng mit den Familien zusammen. Die Schule gibt es seit über 20 Jahren.

 Aufgaben für Freiwillige:

  • Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht (insbesondere Sport, Englisch und Kunst)
  • Einzelförderung von Schüler*innen
  • Gestaltung kreativer Pausenangebote
  • Verteilung von Schulmahlzeiten
  • Begleitung von Schulausflügen

 

Anforderungen an Freiwilligen:

  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Einfühlungsvermögen
  • Anpassungsfähigkeit
  • Kreativität
  • Spanischkenntnisse oder Bereitschaft, diese vor der Ausreise zu erwerben

 

Rahmendaten

Anzahl der Freiwilligen pro Jahr: 1-2 

Ausreise: August/September 

Aufenthalt: 12 Monate

 Unterbringung: Gastfamilie/Studierendenwohnheim

Die Einsatzstelle ist offen für Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung.

Das Projektgelände im Centro Educativo Nova

Das Projektgelände im Centro Educativo Nova

Mitarbeitende aus dem Projekt

Mitarbeitende aus dem Projekt

Feria Libre/ Fundación El Arenal – Cuenca, Ecuador

Die Fundación El Arenal ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche, die auf dem Markt Feria Libre – El Arenal der Andenstadt Cuenca arbeiten. Die Kinder tragen mit ihrer Arbeit zum Einkommen ihrer Familie bei. Durch verschiedene pädagogische, medizinische und psychologische Angebote wird ihre Entwicklung gefördert. Außerdem erhalten die Kinder eine Mahlzeit und Angebote zum Spielen. Es wird eng mit den Familien und örtlichen Schulen kooperiert.

Aufgaben für Freiwillige

  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen in den Kinder- und Jugendgruppen
  • Schulvorbereitung, Hausaufgabenhilfe, (Englisch)Nachhilfe
  • Gestaltung von Spiel-, Freizeit- und kulturellen Angeboten
  • Mitarbeit in den Workshops (musischer, mathematisch-logischer und naturwissenschaftlicher Workshop)
  • Mitwirken bei Ausflügen, Seminaren und Projekten
  • Hilfe bei der Essensausgabe
  • Begleitung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen (Haus- und Schulbesuche)

 

Anforderungen an Freiwillige:

  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Interkulturelle Kompetenzen und Anpassungsfähigkeit
  • Spanischkenntnisse

 

Rahmendaten:

Anzahl der Freiwilligen: 1-2 

Ausreise: August/September

 Aufenthalt: 12 Monate

Unterbringung: Gastfamilie/Studierendenwohnheim

Die Einsatzstelle ist offen für Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung.

Freiwillige mit einem Mädchen aus der Einsatzstelle

Freiwillige mit einem Mädchen aus der Einsatzstelle

Kinder aus dem Projekt Feria Libre

Kinder aus dem Projekt Feria Libre

Casa Bonuchelli - Tena, Ecuador

Die Organisation ENGIM möchte durch vielfältige Angebote zu einer ganzheitlichen Entwicklung in der Region Tena in Ecuador beitragen. Die Aktivitäten der Organisation richten sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche, die unter schwierigen wirtschaftlichen, sozialen und familiären Bedingungen leben. Das Casa Bonuchelli ist ein soziales Projekt, das 2007 ins Leben gerufen wurde und von ENGIM verwaltet wird. Das Casa Bonuchelli macht Angebote im Bildungs-, Ausbildungs- und Kulturbereich. Dazu zählen Freizeit- und Nachmittagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen, Theater- und Lernprojekte oder Kinoprojekte in der Stadt und in indigenen Gemeinden.

Das Casa Bonuchelli arbeitet außerdem eng mit Schulen zusammen und bietet Workshops zur Umweltbildung für Lehrkräfte und Schüler*innen an.

Aufgaben für Freiwillige:

  • Unterstützung der Nachmittags- und Freizeitbetreuung der Kinder
  • Hausaufgabenhilfe
  • Vorbereitung und Durchführung von spielerischen Aktivitäten für Kinder
  • Unterstützung von Workshops für Kinder mit Behinderung, die gemeinsam mit einer Förderschule angeboten werden.

 

Anforderungen an Freiwillige:

  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Einfühlungsvermögen
  • Anpassungsfähigkeit
  • Kreativität
  • Spanischkenntnisse

 

Rahmendaten:

Anzahl der Freiwilligen pro Jahr: 1

Ausreise: August/September

Aufenthalt: 12 Monate

Unterbringung: Gastfamilie


Freiwilliger mit Kindern in Tena

Freiwilliger mit Kindern in Tena