Gehörlosenschule St. Mark – Bwanda/Masaka, Uganda
Aufgaben für Freiwillige:
- Unterstützung und Mitarbeit bei der Lehrtätigkeit und/oder Unterstützung und Gestaltung der Nachmittagsfreizeit
- Der/die Freiwillige kann sportliche, spielerische, kreative Angebote machen, insbesondere nachmittags und an den Wochenenden
- Je nach Kenntnis und Interesse von der Schulleitung kann der/die Freiwillige in die Verwaltungsaufgaben mit einbezogen werden
Anforderungen an Freiwilligen:
- Bereitschaft die ugandische Gebärdensprache zu lernen (vor Ort möglich)
- Erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind von Vorteil
- Selbstständigkeit und Motivation
- Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Sensibilität
- Freude am Umgang mit gehörlosen Menschen
Unterkunft: Privatwohnung auf dem Schulgelände
Anzahl der Freiwilligen pro Jahr: 1
Ausreise: August/September
Aufenthalt: 12 Monate
Anmerkung: Gehörlose Freiwillige und Menschen mit Hörbeeinträchtigung sind Willkommen!

Eine Unterrichtsstunde in der St. Mark Schule

In einer Pause gibt es für beide Milch
Rwera Mixed Primary School - Ntungamo, Uganda
Aufgaben für Freiwillige:
- Unterstützung der Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung des Unterrichts
- Möglichkeit gezielt einzelne Schüler_innen im Unterricht zu fördern
- Unterstützung in der Planung und Durchführung im Freizeitbereich
- Möglichkeit eigenständige Angebote im Freizeitbereich der Schule zu machen insbesondere in den Bereichen Spiel, Sport, Kreatives und Computer.
Anforderungen an Freiwillige:
- Bereitschaft die ugandische Gebärdensprache zu lernen (vor Ort möglich)
- Englischkenntnisse
- Computerkenntnisse
- Freude an sportlichen Aktivitäten
- Selbstständigkeit und Motivation, Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Sensibilität
- Freude am Umgang mit gehörlosen Kindern
Unterkunft: Wohnung in der Nähe des Schulgeländes
Anzahl der Freiwilligen pro Jahr: 2
Ausreise: August
Aufenthalt: 12 Monate
Anmerkung: Gehörlose Freiwillige und Menschen mit Hörbeeinträchtigung sind Willkommen!

Freiwilliger mit Schülern beim Informatikunterricht

Freiwilliger hat Spaß mit seinen Schülern