weltwärts-Kompetenzzentrum für Inklusion
Bereits seit 2012 setzt sich bezev als Kompetenzzentrum für die Inklusion von Freiwilligen mit Beeinträchtigung/Behinderung im weltwärts-Programm ein.
Es hat den Auftrag den weltwärts-Freiwilligendienst inklusiver zu gestalten und Barrieren im Programm abzubauen. Gemeinsam mit einem Netzwerk von fast 50 Trägerorganisationen, die bereit sind, inklusiv zu entsenden, konnten bereits über 150 Freiwillige mit Beeinträchtigung/Behinderung über das weltwärts-Programm entsendet werden. Diese Freiwilligen und Organisationen werden im Rahmen des Kompetenzzentrums begleitet, beraten und geschult.
Die Angebote des Kompetenzzentrums richten sich insbesondere an:
- Interessierte mit Beeinträchtigung/Behinderung am weltwärts-Programm
- Träger- und Partnerorganisationen des weltwärts-Programms
- Vertreter_innen der zivilgesellschaftlichen als auch der staatlichen Seite
Du möchtest einen weltwärts-Freiwilligendienst machen und hast eine Beeinträchtigung oder Behinderung? Infos für Interessierte mit Beeinträchtigung.
Sie sind weltwärts-Trägerorganisation und möchten gerne inklusiv(er) werden? Infos für ww-Organisationen.
You are a partner organisation and you want to receive or sent volunteers with impairment/disability? Information for Partner Organisation.
Flyer weltwärts-Kompetenzzentrum
-
5 MB
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu unseren Angeboten als barrierefreies pdf
Ihre allgemeine Ansprechperson für das Kompetenzzentrum lautet:
Jelena Wander
0201-29 44 12 27
weitere Ansprechpersonen finden Sie in den jeweiligen Info-Bereichen.

Jetzt einfach machen!
Das weltwärts-Kompetenzzentrum für Inklusion von Freiwilligen mit Beeinträchtigung/Behinderung
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL
Mit Mitteln des