Entwicklungszusammenarbeit
Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung haben weltweit ein größeres Risiko, in Armut leben zu müssen als andere Bevölkerungsgruppen. Dennoch mussten sie lange warten, ehe sie in der Geschichte der Entwicklungszusammenarbeit einen nennens-
werten Stellenwert erlangten. Mittlerweile hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Aktionsplan zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Das Ziel ist es, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Entwicklungspolitik systematisch und querschnittsmäßig zu verankern.
Das Bild zeigt zwei Personen, die mit vereinten Kräften eine Kugel hochhalten.