Behinderung und Entwicklungs­zusammen­arbeit e.V.

Mitglied werden

Kampagne zum inklusiven weltwärts-Freiwilligendienst gestartet

Fünf neue Kampagnenfilme zeigen vielfältige Einblicke in den inklusiven weltwärts-Freiwilligendienst.

„Ich wollte raus. Ich wollte Neues sehen, Neues erleben und vor allem was lernen.“, das war Steffis Motivation für einen weltwärts-Freiwilligendienst in Ghana. Die junge Frau hat Glasknochen und nutzt einen Rollstuhl. Im Rahmen der von bezev gestarteten Kampagne „Jetzt einfach machen“ zeigen fünf neue Kampagnenclips Bilder von Steffi's weltwärts-Dienst in Ghana.

Die Kampagnenclips sind in Versionen mit Audiodeskription und Gebärdensprachverdolmetschung verfügbar.

Link zu den Versionen mit Audiodeskription

Link zu den Versionen mit Gebärdensprachverdolmetschung

Rauskommen. Neues erleben. Was lernen.

Du möchtest rauskommen? Was Neues erleben und was lernen? Dann mach' einen inklusiven weltwärts-Freiwilligendienst. Wir beraten dich zu deinen inklusiven Möglichkeiten!



Weltwärts mit Beeinträchtigung? - Steffi zeigt wie's geht

„Trotz aller Anstrengungen und Gefahren, denen man als Mensch mit Glasknochen jeden Tag begegnet, habe ich diesen Zug nach draußen, diese Neugierde, die schon immer in mir war; ich kann mich davon gar nicht aufhalten lassen. Das wäre dann auch nicht ich“, sagt Steffi.


Neues Land. Neue Leute

Steffi lebt und arbeitet für ein Jahr als Freiwillige in Ghana. Sie erzählt von ihrem Eingewöhnen im Land und den Begegnungen mit den Menschen vor Ort.


Freundschaft in Zeiten von weltwärts

Esther und Steffi machen ihren Freiwilligendienst gemeinsam in Ghana. Sie leben zusammen in einer inklusiven WG. Die beiden erzählen von ihren Reisen und der gemeinsamen Zeit, die sie zusammengeschweißt hat.


Barriere-frei in Ghana

Steffi berichtet von der Barrierefreiheit in Ghana. Auch wenn ihr dort einige Barrieren begegnen, kann sie sie durch die Mithilfe anderer überwinden.

Du möchtest auch einen weltwärts-Freiwilligendienst machen?
Dann melde Dich bei Charlotte Reichardt unter:

Email: reichardt@bezev.de

Telefonnummer: 0201 - 29 44 12 23

Gerne bieten wir eine Gebärdensprachverdolmetschung für Beratungsgespräche an.


Jetzt einfach machen! Mache jetzt einen inklusiven weltwärts-Freiwilligendienst.

Jetzt einfach machen! Mache jetzt einen inklusiven weltwärts-Freiwilligendienst.

Die Kampagne

Die Filme sind im letzten Jahr während Steffi's weltwärts-Freiwilligendiensts in Ghana entstanden. Sie zeigen ihr Leben vor Ort, die Arbeit in der Schule, ihre Freundschaft zu Esther und ihre Sicht auf das Thema Barrierefreiheit in Ghana.

„Freiwilligendienste sind in verschiedenen Ländern nächstes Jahr wieder möglich. Deswegen ermutigen wir gerade Menschen mit Behinderung sich an uns zu wenden. Wir beraten sie zu inklusiven Möglichkeiten und vermitteln sie gerne an eine passende Entsendeorganisation.“ (Jelena Wander, Projektkoordinatorin bei bezev)

Über weltwärts

weltwärts ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird.

Er ermöglicht jungen Menschen zwischen 18 und 28 Jahren, Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung bis 35 Jahren, einen Freiwilligendienst in Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Osteuropas zu leisten. Die Dienste dauern mindestens sechs Monate bis zu zwei Jahre.

Mehr Informationen zum inklusiven weltwärts-Freiwilligendienst erhalten Interessierte hier: 

Link zur Informationsseite für Interessierte mit Beeinträchtigung/Behinderung

Förderung

Die Filme wurden gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).


Herzlichen Dank

An Jan Krämer und Moritz Pruss von der Filmagentur Ruhrkomplex für die grandiose Umsetzung der Filme und das große Engagement.

Ein riesiges Dankeschön auch unserer ehemaligen Freiwilligen Inna Shparber, die die Filme in Gebärdensprache übersetzt hat.